Gedenkstätte für anonyme Sammeleinäscherung
In unserem Garten in Lauf an der Pegnitz haben wir unsere Gedenkstätte für die Asche aus der Sammeleinäscherung.
Sie können das Sammelgrab in Lauf/Pegnitz besuchen:
Montag - Freitag von 10.00 – 17.00 Uhr.
Hinweise für die Gedenkutensilien,
die von Tierhaltern auf dem Sammelgrab aufstellt werden:
Gegenstände der Erinnerung dürfen nur auf der Abdeckplatte des Sammelgrabes aufgestellt werden. Nicht daneben, unten oder in den Büschen.
Aufgrund der hohen Anzahl von Erinnerungstücken müssen wir von Zeit zu Zeit die Anzahl reduzieren. Die Auswahl obliegt ausschließlich ANUBIS in Lauf. Ein Anrecht auf Verbleib seiner aufgestellten Erinnerungsgegenständen hat der Tierhalter nicht. Auch dürfen keine größeren Gegenstände wie Engel, Grab-Schieferplatten, Porzellanbilder etc. aus Rücksicht auf die anderen Tierhalter aufgestellt werden.
Wir bitten um Verständnis. Danke.
Aber beachten Sie:
Im Gegensatz zur Einzeleinäscherung, wo der Tierhalter die Asche mit nach Hause nehmen darf (zum Verstreuen, Vergraben oder bei sich Aufstellen), existiert leider eine so individuelle (wie verstreuen, vergraben) gesetzliche Regelung nicht für die Asche aus einer Sammeleinäscherung.
Hier schreibt der Gesetzgeber uns vor:
Die Sammelasche müssen wir gemäß gesetzlicher Vorgabe (Abfallschlüssel 19 01 12 für Rost- und Kesselasche) fachgerecht z. B. thermisch entsorgen. Ein dauerhaftes Verbringen der Sammelasche z. B. auf oder in der Erde ist in Bayern nicht erlaubt. Nach diesen gesetzlichen Vorgaben müsste die Sammelasche nach erfolgter Kremierung an sich direkt entsorgt werden.
Jedoch haben wir eine Ausnahmeregelung von der Behörde erhalten, dass eine „Zwischenlagerung“ in einer Zisterne erlaubt, damit Tierhalter einen würdigen Platz zum Gedenken haben. Dies wurde jedoch nur unter der Auflage genehmigt, dass bei Schließung oder wenn die Zisterne keine Kapazitäten mehr hat (was Jahre dauert kann), die Asche unter Nachweis gemäß Abfallschlüssel 19 01 12 verbracht wird.
Leider können wir an dieser gesetzlichen Regelung nichts ändern. Was möglich war, haben wir bereits getan: Wir konnten durch das Gemeinschaftsgrab im Himmelgarten und nun neu im Tierkrematorium Lauf jedoch einen würdigen Platz für die Asche aus Sammeleinäscherungen schaffen. So war und ist es möglich, den Tierhaltern eine gewisse Zeit des Gedenkens zu ermöglichen.
Der Besuch der Gedenkstätte für die Sammelasche ist tagsüber in Lauf/Pegnitz von Montag - Freitag von 10.00 – 17.00 Uhr möglich.
ANUBIS-Tierbestattungen, Inh. Roland Merker, 91207 Lauf – Stand 2024 -